Beim Afrika-Nachmittag des Vereins „Segen für Afrika“ e.V. informierten Burkard „Sassi“ Freitag, Vorsitzende Marita Häußlein und Pastor Johannes Geßner über den aktuellen Stand der Bildungsprojekte in Mlandizi (Tansania). Der Verein unterstützt dort die Victory Academy mit Kindergarten, Grundschule und Berufsschule. Derzeit wird eine neue Lehrwerkstatt mit Aula, Lehrerzimmer und Büro gebaut. Der Rohbau ist fertiggestellt, die Fertigstellung bis Jahresende notwendig, um die staatliche Zulassung zu behalten. Die Kosten liegen bei etwa 120.000 bis 130.000 Euro, rund 10.000 Euro fehlen noch. Da die christlich-freikirchlich getragenen Schulen keine staatliche Förderung erhalten, finanziert der Verein weiterhin monatlich rund 3.000 Euro an Lehrergehältern. Künftig sollen Patenschaften helfen, laufende Kosten zu decken: Mit 10 Euro monatlich kann z. B. ein Schulbus unterstützt werden, 200 Euro sichern ein Jahr Berufsausbildung. Die Berufsschule bietet aktuell rund 100 Ausbildungsplätze in verschiedenen Fachrichtungen, darunter Elektrotechnik, Mechanik, Pflege, Schneiderei und Hotelfach. Kindergarten und Grundschule betreuen mehr als 500 Kinder; langfristig ist eine Sekundarstufe geplant.
So zog Marita Häuslein nach der gelungenen Informationsveranstaltung eine positive Bilanz. Die Veranstaltung war nicht nur gut besucht, es konnten auch neue Mitglieder, die den Verein unterstützen aufgenommen werden und auch die Spendenbereitschaft der Besucher war sehr erfreulich. Martin Schneider vom Kürbishof Bergtheim überreichte sogar eine Spende über 1.000 Euro für den Ausbau der Werkstatt.







